Architekturfotografie Museumsinsel Berlin
Antike und Moderne in Szene gesetztSetze bei diesem Fotostreifzug moderne und antike Architektur in Szene.
Entdecke die faszinierende Welt der Architekturfotografie auf der Museumsinsel in Berlin! Ob antike Fassaden oder moderne Architektur – unser Fotokurs Architekturfotografie Museumsinsel Berlin zeigt dir, wie du Gebäude kreativ in Szene setzt. Gemeinsam erkunden wir die spannenden Kontraste zwischen historischen und zeitgenössischen Bauwerken. Dabei lernst du, wie du Licht, Farben, Symmetrie und Perspektiven perfekt einsetzt. Neben Grundlagen wie Belichtung und Bildkomposition werfen wir einen besonderen Blick auf Details und Übersichten, um die einzigartigen Motive der Museumsinsel optimal einzufangen. Schnapp deine Kamera oder Handy-Kamera und lass dich von der besonderen Atmosphäre der Museumsinsel inspirieren.
Bei unserem Fotokurs Architekturfotografie Museumsinsel Berlin lernst du, wie du antike und moderne Bauwerke in beeindruckenden Bildern einfängst. Gemeinsam entdecken wir die faszinierenden Facetten von Symmetrie, Licht, Farben und Formen. Du brauchst keine Vorkenntnisse, nur deine Kamera oder Handykamera und Lust auf kreative Fotos.
Wir erklären dir die wichtigsten Einstellungen wie Blende, Verschlusszeit und ISO. Die Museumsinsel bietet eine Vielzahl von Perspektiven. In unserem Fotokurs lernst du, wie du die architektonische Vielfalt einfängst. Ob Fassadendetails oder komplette Ansichten – wir erkunden die besten Blickwinkel. Ein zentraler Aspekt der Architekturfotografie ist die Symmetrie. Wir zeigen dir, wie du mit Linienführung und Proportionen gestalterisch arbeitest. Besonders auf der Museumsinsel bieten sich unzählige Gelegenheiten, symmetrische Meisterwerke zu fotografieren.
Wir erklären dir, wie sich das Tageslicht auf die Gebäude auswirkt. Von weichem Licht bei Bewölkung bis zum dramatischen Schattenwurf – du lernst, Licht gezielt einzusetzen.
Spannende Kontraste bieten uns außerdem warme Sandsteintöne, kühler Marmor und moderne Glasflächen. Wir zeigen dir, wie du Farben und Texturen einfängst. Verzierungen, Reliefs oder Fensterrahmen, wir sensibilisieren deinen Blick für kleine Details, die oft übersehen werden. Gleichzeitig lernst du, Übersichten so zu gestalten, dass sie die ganze Pracht eines Bauwerks zeigen.
Ein ausgefuchster Fotoplatz für Architekturfotografie: Museumsinsel Berlin
Die Museumsinsel in Berlin ist UNESCO-Weltkulturerbe und verbindet antike Architektur mit modernen Akzenten. Hier treffen griechische Tempelanmutungen auf preußische Klassik und zeitgenössische Architektur. Vom beeindruckenden Pergamonmuseum über die Neue Nationalgalerie bis zum Bodemuseum – jedes Gebäude erzählt eine eigene Geschichte. Unser Fotokurs Architekturfotografie Museumsinsel Berlin zeigt dir, wie du diese Geschichten mit deiner Kamera einfängst. Der Kontrast zwischen alt und neu macht die Museumsinsel so spannend. Bei unserem Fotokurs lernst du, wie du diesen Gegensatz fotografisch umsetzt.
Die Museumsinsel bietet dir unendliche Möglichkeiten, Architektur kreativ in Szene zu setzen. Unser Fotokurs vermittelt dir die Technik und den fotografischen Blick, um das Beste aus deinem Equipment herauszuholen. Lass dich von der Einzigartigkeit dieses Ortes inspirieren und entdecke die Welt der Architekturfotografie neu.
Ausgefuchste Besonderheiten:
☀️Setze Architektur in Szene. Von der Antike bis zur Moderne.
☀️Lichtquellen & Farben sehen und verstehen lernen
☀️Tipps und Tricks zur Architekturfotografie in der Weite und im Detail
☀️Wie dir ein Perspektivenwechsel zu spannenden Motiven verhilft
☀️Teilnahme mit deiner Kamera und Handy-Kamera
☀️Fotokurs für Anfänger und fortgeschrittene Fotofüchse
- Individuelle fotografische Betreuung von max. 10 Fotofüchsen
- Teilnahme mit deiner Kamera und deiner Handy-Kamera
- Für Anfänger & Fortgeschrittene geeignet
- Zeit für Fragen und Antworten
- Direkte Rückmeldung von Profi-Füchsen
- Spaß und Austausch in der Fotofüchse Gemeinschaft
- Schärfe deinen Blick bei unserer Augen- und Lichtschule
- Erlerne den Einsatz von Perspektive, Blende und Brennweite
- Praxis mit ausgefuchsten Tipps und Tricks für deine Kamera
- Gemeinsam Fotografie erleben. Dort, wo sie passiert
Wir beschäftigen uns mit den Besonderheiten beim Fotografieren von Architektur und wie du diese zu deinem Vorteil einsetzen kannst. Bei unserer Augen- und Lichtschule lernst du Bildaufbau, Belichtung und Perspektive für besonders ausgefuchste Motive zu nutzen.
Eigentlich ist es ganz einfach: Pack für diesen Fotokurs die Kamera ein, mit der du aktuell auch fotografierst oder fotografieren lernen möchtest.
- Dein Smartphone ist doch sowieso schon in deiner Tasche. Mach's dir einfach und fotografiere bei diesem Fotokurs mit deiner Handy-Kamera.
- Komm mit deiner neuen Kamera und lerne die ersten Tipps & Tricks, um besser zu fotografieren.
- Glückwunsch an alle Fotofüchse, die jetzt eine fertig gepackte Fototasche mit einer einsatzbereiten Kamera schnappen.
- Dein leichtes spiegelloses Kamerasystem ist genauso willkommen wie deine eingestaubte Spiegelreflex-Kamera, deine Allzweck-Wunder Bridge-Kamera oder deine Kompakt-Kamera, die auch wie jedes Smartphone in die Hosentasche passt.
In unserem Blog findest du Tipps zur Wahl deiner Fotoausrüstung.
Du hast Fragen zu deiner Fotoausrüstung für diesen Fotokurs? Wir beraten dich gerne vor und nach deiner Anmeldung. Schreib uns eine E-Mail.
- Bequeme Schuhe und dem Wetter angepasste Kleidung
- Gute Laune und Freude am Lernen
In der Woche vor unserem Fotokurs, wenn wir wissen, wie das Wetter wird, schicken wir dir eine Infomail mit allen wichtigen Details.
Dieser Fotokurs findet im Freien statt und ist daher wetterabhängig. Bei Schlechtwetter kannst du auf einen der nächsten Termine kostenfrei umbuchen.
Treffpunkt:
Bei der Granitschale im Lustgarten (Vor dem Eingang zum Alten Museum)
Am Lustgarten, 10178 Berlin
Gruppengröße:
Der Fotokurs findet ab 3 Fotofüchsen statt.
Maximal 10 Fotofüchse, um die Zeit für eine individuelle Betreuung zu garantieren.
- Fotokurs in Berlin
- Startzeit siehe Buchungsdetails
- Einsteiger/Fortgeschrittene
- 99,00
Galerie
Kundenrezensionen
Des passt einfach!

Engagierte Fotofüchse, die dir deinen eigenen Blick für Fotos schärfen.

Es macht viel Spaß mit den Fotofüchsen Neues zu lernen und auszuprobieren. Am besten selbst mal dabei sein!

Katharina und Finn sind mit voller Leidenschaft dabei und erklären auch beim 4. mal fragen noch geduldig bis man es versteht mit seiner Kamera umzugehen. Danke für die tollen Tipps und den spannenden Tag!

Für unseren Fotokurs wurde eine tolle Location ausgesucht. Finn und Katharina haben mir tolle Tipps gegeben. Ich kann einen solchen Fotokurs sehr weiter empfehlen.

Ist immer wieder sehr nett mit euch und wird sicherlich nicht mein letzter Kurs mit euch gewesen sein.
