Natur-Fotoreise Georgien

Im Bann beeindruckender Landschaften
NaturLangzeitbelichtungMakroNacht+ Handy

Natur-Fotoreise Georgien - Im Bann beeindruckender Landschaften

Unsere Natur-Fotoreise Georgien führt uns durch das ursprüngliche Georgien. Die unterschiedlichen Regionen des Landes laden zu vielfältigen Wander-Fotostreifzügen ein. Gemeinsam besuchen wir entlegene Orte in den Bergen, die auch in der heutigen Zeit noch mit großteils traditionellen Mitteln leben. Streife mit uns durch den georgischen Teil des ersten Nationalparks Russlands. Nimm mit Finn gemeinsam die Wehrtürme Georgiens ein. Reise mit deiner Kamera durch Steppen- und Wüstenlandschaften. Entdecke unberührte Natur, den Zauber einheimischer Bräuche und georgischer Wehrtürme.

Die Fotofüchse zeigen dir, wo du die ausgefuchstesten Motive Georgiens auf Bild bannen kannst und unterrichten Fotografie auf der gesamten Reise. Wir bereisen die Berg-Regionen Tuschetien und Swanetien, wo wir weitläufige Bergpanoramen und die idyllischen Wehrtürme als Fotomotive einfangen. In Kachetien erwarten dich zwei landschaftlich unterschiedliche Nationalparks. Wir gehen in den Steppen und Wüsten des Vashlovani Nationalparks auf Pirsch nach farbenfrohen Landschaften aus Sand und blubbernden Schlammvulkanen. Im dicht bewaldeten Lagodekhi Nationalpark fangen wir mit Langzeitbelichtungen an den vielen Wasserfällen besondere Fotomotive ein.

Bei unserer Fotoreise in Georgien erwarten dich außerdem wirklich einzigartige "Reiseguides". Authentisch georgisch begleiten uns bei vielen unserer Wanderungen einheimische Hunde, selbst dann, wenn wir sie nicht gebucht haben. Wenn du dich also besonders beliebt machen willst, pack ein paar schmackhafte Leckerlies in deine Fototasche.

Neben den vielfältigen Naturmotiven erwartet dich in Georgien auch eine kulinarische Verpflegung, die ihresgleichen sucht. Wir zeigen dir, was es heißt, wenn die Tamada zur Supra ruft und während der genüsslichen Völlerei nach einem ausgefüllten Fototag die passenden Fotosprüche zum Besten bringt.

Durch die kleine Gruppengröße ist eine sehr gute fotografische Betreuung selbstverständlich. Dadurch können wir ausgiebiges Lernen, Üben & Spielen mit deiner Kamera garantieren.

Ausgefuchste Besonderheiten:

☀️Georgien in den schönsten Lichtstimmungen einfangen
☀️Fotografiere in einer verfallenen sowjetischen Nobel Ski Lodge
☀️Natur und Landschaft in Szene setzen
☀️Urwald, Wüste, Steppe und Gebirge
☀️Erkunde entlegene Regionen Georgiens
☀️Teilnahme auch mit der Handy-Kamera
☀️Fotoreise für Anfänger und Fortgeschrittene

Anmeldefrist für die Fotoreise Georgien ist der 25.05.2023!

  • Individuelle fotografische Betreuung von max. 12 Fotofüchsen
  • Fotografie neu erleben. Dort, wo sie passiert.
  • Schärfe deinen Blick bei unserer Augen- und Lichtschule
  • Erlerne den Einsatz von Perspektive, Blende und Brennweite
  • Viel Praxis mit wertvollen Tipps und Tricks für deine Kamera
  • Zeit für Fragen und Antworten
  • Spaß, Gemeinschaft und Austausch unter den Fotofüchsen
  • Direkte Rückmeldung von einem Profi-Fuchs
  • Ab 8 Teilnehmenden: fotografische Betreuung mit 2 Profi-Füchsen

Fotografisch beschäftigen wir uns mit dem Schwerpunkt Naturfotografie in den schönsten Lichtstimmungen des Tages. Wir unterrichten einen fotografischen Mix aus den Richtungen Landschaft, Landleben, Architektur, Details, Nachtfotografie und Reise-Reportage. Erzähle deine eigene georgische Geschichte!

Bei passabler Wetterlage während der gesamten Fotoreise:
Gemeinsam bannen wir am frühen Morgen die ersten Sonnenstrahlen auf Bild und fotografieren die Landschaft Georgiens im sanften Morgenlicht.
Am Nachmittag, wenn die Schatten länger werden fotografieren wir von der goldenen Stunde über die blaue Stunde bis in die Abendstimmung hinein.
Sternenfüchse können in jeder Nacht gemeinsam mit uns die Sterne fotografieren.


Um bei unserer Natur-Fotoreise Georgien mitmachen zu können, brauchst du im Grunde nur eine Kamera mit einem manuellen Einstellungsmodus und ein Objektiv. Gerne kannst du dein Stativ und Filter für besonders ausgefuchste Landschaftsfotos mitnehmen. Bei dieser Fotoreise kannst du auch mit deiner Handy-Kamera teilnehmen. Dabei liegt dein Fokus mehr auf unserer Augen- und Lichtschule.

Klicke hier für genauere Informationen zu deiner Fotoausrüstung.

Du hast Fragen zu deiner Fotoausrüstung für diese Fotoreise? Wir beraten dich gerne vor und nach deiner Anmeldung. Schreib uns gleich!


  • Festes Schuhwerk und dem Wetter angepasste Kleidung
  • Sonnen- und Mückenschutz
  • Tagesrucksack
  • Stirnlampe / Taschenlampe
  • Ausreichend Bargeld für Souvenirs
  • Knuspis und Leckerlis für unsere speziellen Hunde-Reiseguides

Bei passabler Wetterlage während der gesamten Fotoreise

Gemeinsam bannen wir am frühen Morgen die ersten Sonnenstrahlen auf Bild und fotografieren die Landschaft Georgiens im sanften Morgenlicht. Am Nachmittag, wenn die Schatten länger werden fotografieren wir von der goldenen Stunde über die blaue Stunde bis in die Abendstimmung hinein. Sternenfüchse können in jeder Nacht gemeinsam mit uns die Sterne fotografieren.

Tag 1 Anreise

Flug ab München über Istanbul nach Tbilisi. Ankunft in Tbilisi am Nachmittag und Weiterfahrt ins Lagodekhi Waldhotel. Gemeinsames Abendessen und Kennenlernen der Fotogruppe.

Die Fotofüchse lernen heute: Ankommen im georgischen Alltag und die erste Supra genießen während die Tamada Fotosprüche präsentiert.

Tag 2 Lagodekhi National Park

Den heutigen Tag verbringen wir im Nationalpark Lagodekhi. Wir wandern eine gemütliche Strecke durch den Urwald zum Birkhuhn-Wasserfall.

Die Fotofüchse lernen heute: Den eindrucksvollen Urwald in Kombination mit Wasser in Szene setzen.

Tag 3 Lagodekhi National Park

Wir streifen gemeinsam durch die märchenhaft anmutenden Wälder des Lagodekhi National Parks zum Machi Fortress, einem verlorenen Ort an der Grenze zu Aserbaidschan.

Die Fotofüchse lernen heute: Einen verlorenen Ort mitten im Urwald auf Bild zu bannen.

Tag 4 Vashlovani National Park

Nach dem Frühstück fahren wir in den Vashlovani National Park und besuchen die Bärenschlucht Pantishara, in der sich in Sedimentschichten Fossilien abgelagert haben. Im Nachmittagslicht fotografieren wir Übersichten der Schlucht bevor wir bei der Ranger Station unsere Bungalows beziehen und gemeinsam am Lagerfeuer ein Abendessen kochen.

Die Fotofüchse lernen heute: Wüsten- und Steppenlandschaft in der Weite und im Detail fotografieren.

Tag 5 Vashlovani National Park

Nach einem selbst gekochten Frühstück fahren wir durch den Vashlovani National Park Richtung Südosten zur Mijniskure an der Grenze zu Aserbaidschan. Auf unserem Weg erwarten dich spektakuläre, raue Landschaften mit einem absoluten Highlight, dem Usakhelo Aussichtspunkt.

Die Fotofüchse lernen heute: Die beeindruckende Landschaft des Vashlovani National Parks ausgefuchst in Szene setzen.

Tag 6 Takhti Tepa

Auf unserem Weg nach Telawi besuchen wir die Schlammvulkane in Takhti Tepa, die in der kargen, durch Erosion geprägten Landschaft gemächlich vor sich hin blubbern.

Die Fotofüchse lernen heute: Schlammvulkane fotografieren und dabei Lust auf Schokoladenfondue bekommen.

Tag 7 Abano Pass & Dartlo

Heute erwartet dich die abenteuerliche Fahrt nach Dartlo über den Abano Pass. Mit 2.826 Metern ist es der höchste befahrbare Gebirgspass im Kaukasus und bietet beeindruckende Ausblicke in die Panoramalandschaft Tuschetiens.

Die Fotofüchse lernen heute: Luftige Übersichten und weitläufige Ausblicke.

Tag 8 Dartlo

In Dartlo nehmen wir gemeinsam die berühmten Wehrtürme ein und verbringen den Tag mit gemütlichen Langzeitbelichtungen am Alazani Fluss. Freie Zeiteinteilung am Nachmittag.

Die Fotofüchse lernen heute: Das Festungsdorf mit seinen dunklen Wehrtürmen aus Schiefer dokumentieren.

Tag 9 Dartlo & Omalo

Wir wandern durch die Berglandschaft Tuschetiens von Dartlo nach Ober Omalo, wo wir in der Festungsanlage Keselo weitere Wehrtürme einnehmen. Nach diesen Strapazen hast du dir einen weiteren freien Nachmittag redlich verdient.

Die Fotofüchse lernen heute: Weitläufige Panoramen der Bergwelt Tuschetiens zu fotografieren.

Tag 10 Omalo

Nach einem früh morgendlichen Fotostreifzug steht dir der heutige Tag in Omalo zur freien Verfügung. Leg die Füße hoch und genieße die besondere Landschaft oder besuche mit uns das kleine Fotografie-Museum in der Keselo Festung.

Die Fotofüchse lernen heute: Den freien Tag in Tuschetien genießen.

Tag 11 Omalo & Abano Pass

Nach unserem morgendlichen Fotostreifzug und dem Frühstück fahren wir mit vielen Foto-Stopps am Weg zurück über den Abano Pass nach Tbilisi.

Die Fotofüchse lernen heute: Die Berge Tuschetiens verabschieden und sich auf die Gebirgswelt in Swanetien freuen.

Tag 12 Mestia

Früh morgens fahren wir in die grandiose Bergwelt von Swanetien. Mit vielen Foto-Stopps am Weg kommen wir am Abend in Mestia an, wo uns die 42 Wehrtürme der kleinen Stadt im Abendlicht erwarten.

Die Fotofüchse lernen heute: Zum Einschlafen statt Schäfchen die vielen Wehrtürme Mestias zu zählen.

Tag 13 Mestia

Vormittags freie Zeiteinteilung. Am frühen Nachmittag wandern wir die gemütliche Strecke zur Ruine der sowjetischen Nobel-Alpin-Lodge, die in der wunderbaren Landschaft Swanetiens ungestört verfällt.

Die Fotofüchse lernen heute: Die visuelle Geschichte eines verlorenen Ortes erzählen.

Tag 14 Ushguli

Bei unserem Tagesausflug nach Ushguli fotografieren wir die eindrucksvollen 46 erhaltenen Wehrtürme des kleinen Ortes, die seit 1996 unter UNESCO Weltkulturerbe stehen. Wir wandern eine einfache Strecke durch die Berglandschaft Swanetiens zum Shkhara Gletscher, der majestätisch hinter Ushguli thront.

Die Fotofüchse lernen heute: Natur und Kultur beeindruckend in Szene setzen.

Tag 15 Mestia & Tbilisi

Am Vormittag freie Zeiteinteilung in Mestia. Zu Mittag heißt es Abschied nehmen von Swanetien. Wir fahren zurück in die Hauptstadt Tbilisi.

Die Fotofüchse lernen heute: Das Morgenlicht Swanetiens auf Bild zu bannen.

Tag 16 Abreise

Heute heißt es schweren Herzens Abschied nehmen von Georgien. Nach unserem letzten Frühstück im Hotel erwartet dich die Heimreise am frühen Vormittag. Von Tbilsi fliegen wir über Istanbul zurück nach München.

Die Fotofüchse lernen heute: Einen letzten Frühstücks-Chacha genießen, im Flieger die Beine durchstrecken und sich auf die Fotoaufarbeitung freuen.


  • An- & Abreise mit Turkish Airlines ab München 
  • 15 Übernachtungen in 3* und 4* Hotels, Gästehäusern und Bungalows inkl. Frühstück, auf Basis Doppelzimmer. Halbes Doppelzimmer auf Anfrage (Zimmer können mit anderen Fotofüchsen geteilt werden), EZ-Zuschlag Eur 355,-
  • 15x Frühstück (davon 1x zum Mitnehmen und 2x Selbst gekocht)
  • 14x Abendessen (davon 2x Selbst gekocht)
  • Getränke während der gesamten Fotoreise
  • Sämtliche Transfers und Transporte laut Programm im klimatisierten Kleinbus
  • Transporte mit Geländewägen durch Nationalparks
  • Lokaler Reiseguide (neben unserem menschlichen Reiseguide begleiten uns auch immer wieder hilfsbereite Hunde. Gebucht oder spontan)

  • An- & Abreise nach München: um das kostengünstigste Paket für dich zu schnüren, bucht dir unser Reiseveranstalter deine Reise bis/ab München individuell.
  • Versicherungen
  • Trinkgelder
  • Zusätzliche Kosten, die durch Krankheit, Unfall,  Flugausfälle oder –verschiebungen und Routenänderung, die aufgrund von höherer Gewalt usw. Entstehen

Bei der Fotoreise Georgien übernachten wir in authentischen Gästehäusern, kleinen familiären Hotels sowie abenteuerlich in Bungalows.


20% Anzahlung des Reisepreises bei Buchung. Restzahlung bis 4 Wochen vor Reiseantritt. Buchung und Zahlung werden über den Reiseveranstalter OASIS Travel abgewickelt. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Reiseveranstalters.


Treffpunkt:

Im Flieger nach Tbilisi oder im Hotel in Tbilisi

Max. Teilnehmerzahl:

12 Fotofüchse, um die Zeit für eine individuelle Betreuung zu garantieren.

Die Natur-Fotoreise Georgien findet ab 6 Fotofüchsen statt.

Ab 8 Teilnehmenden findet diese Fotoreise mit 2 Kursleitern statt.


Programmänderungen vorbehalten.
Die Buchung der Fotoreisen erfolgt über unseren Reisebüropartner, der sich persönlich mit dir, nach Buchungsanfrage, in Kontakt setzen wird.
  • Natur-Fotoreise Georgien
  • Mi, 30.08. - Do, 14.09.2023
  • 16 Tage
  • Einsteiger/Fortgeschrittene
  • 3.999,-
Ausrüstung:
Um bei unseren Fotoreisen & Fotokursen mitmachen zu können, brauchst du im Grunde nur eine Kamera mit einem manuellen Einstellungsmodus und ein Objektiv. Egal von welchem Kamerahersteller.Nimm bei diesem Fotostreifzug gerne ein Stativ mit. Es zahlt sich aus!Bei diesem Fotostreifzug kannst du sogar auch mit deiner Handy-Kamera teilnehmen. Dabei liegt dein Fokus mehr auf unserer Augen- und Lichtschule.Wenn du spezielle Filter wie Graufilter, Polfilter oder andere fotografische Hilfsmittel mitnehmen willst oder deren Einsatz erlernen möchtest, bist du hier richtig!
Kondition:
EINFACH - Du musst eingenständig laufen, einige Treppen steigen und deine eigene Kameratasche tragen.LEICHT - Dich erwarten einige einfache Spaziergänge & Wanderungen. Geeignet für alle mit ein wenig Kondition. Nicht allzu herausfordernd.MÄSSIG - Auf diesen Fotostreifzügen können Aktivitäten wie Wandern af dem Programm stehen. Kein Problem oder?ANSPRUCHSVOLL - Auf dich warten lange Wanderungen oder Bergwanderungen. Die Anstrengungen des Weges werden mit unvergesslichen Fotomotiven belohnt.HERAUSFORDERND - Auf diesen Fotostreifzügen erwarten dich Bergwanderungen in großer Höhe. Nur für Superfüchse geeignet. Vergiss dein Superfuchskostüm nicht!

Kundenrezensionen

Natur-Fotoreise Georgien
Hallo, ich bin Finn!
Ich halte dich über Produkte, Angebote und Aktionen mit einem Newsletter am Laufenden.