Wien – Österreich
Das klassische Gesicht der Stadt4 TAGE FOTOREISE WIEN
Entdecke bei unserer Fotoreise Wien mit deiner Kamera und Handy-Kamera das berühmte klassische Gesicht der Stadt. Wien, mit seiner Mischung aus imperialem Glanz, moderner Architektur und grünen Parkanlagen, bietet eine Fülle an Motiven, die darauf warten, von uns in Szene gesetzt zu werden. Gemeinsam erkunden wir die schönsten Fotoplätze der Hauptstadt Österreichs und fotografieren ihre Sehenswürdigkeiten und versteckte Ecken.
Das Basis Komfort Paket für die Fotoreise Wien enthält: Hotel, Transfers, Vollpension-Verpflegung, Getränke, Eintritte & Gebühren
Von unserer Fuchsbau-Basis aus, gehen wir bei der Fotoreise Wien auf vielfältige Fotostreifzüge. Typisch Wienerischer Straßenszenen fotografieren wir zwischen historischen Gebäuden und moderner Architektur.
Bei unserem Fotostreifzug durch die Wiener Innenstadt erwarten dich die fotogenen Sehenswürdigkeiten entlang der Prachtstraße, dem Ring und im Herzen der Stadt um den Stephansdom. Gemeinsam erkunden wir tagsüber die wunderschöne Altstadt nach ausgefuchsten Motiven im Straßenleben.
Ein besonders prächtiges Gesicht der Stadt lernst du bei unserem Fotostreifzug in Schönbrunn kennen. Wir erkunden im Nachmittags- und Abendlicht die Parkanlage um das Schloss. Entlang des Donaukanals und fotografieren die Skyline der Wiener Innenstadt zur Blauen Stunde.
Ausgefuchste Besonderheiten
☀️Erkunde mit deiner Kamera die Altstadt und ihre Sehenswürdigkeiten
☀️Architekturaufnahmen & Langzeitbelichtungen in den schönsten Lichtstimmungen des Tages
☀️Tipps & Tricks für Bildaufbau und Perspektive in der Straßenfotografie
☀️Motive & Momente am Markt finden und in Szene setzen
Anmeldefrist für die Fotoreise Wien - Österreich ist der 15.08.2025!
- Individuelle fotografische Betreuung von max. 12 Fotofüchsen
- Teilnahme mit deiner Kamera und deiner Handy-Kamera
- Für Anfänger & Fortgeschrittene geeignet
- Zeit für Fragen und Antworten
- Direkte Rückmeldung von Profi-Füchsen
- Spaß und Austausch in der Fotofüchse Gemeinschaft
- Schärfe deinen Blick bei unserer Augen- und Lichtschule
- Erlerne den Einsatz von Perspektive, Blende und Brennweite
- Praxis mit ausgefuchsten Tipps und Tricks für deine Kamera
- Gemeinsam Fotografie erleben. Dort, wo sie passiert
Wir beschäftigen uns mit der prächtigen Architektur der Innenstadt in der Weite sowie im Detail. Imposante Bauwerke und Sehenswürdigkeiten erwarten uns entlang der Prachtstraße der Stadt, dem Ring. Am Naschmarkt und entlang des Donaukanals fotografieren wir typische Straßenszenen.
In den spannendsten Lichtstimmungen des Tages halten wir von früh bis spät die Augen nach ausgefuchsten Motiven offen, um diese auf Bild zu bannen.
Bei gemeinsamen fotografischen Spaziergängen durch Wien sind die fotografischen Schwerpunkte unserer Fotoreise Reisefotografie, Architekturfotografie, Langzeitbelichtungen sowie Straßenfotografie.
Eigentlich ist es ganz einfach: Pack für die Fotoreise Wien die Kamera ein, mit der du aktuell auch fotografierst oder fotografieren lernen möchtest.
- Dein Smartphone ist doch sowieso schon in deiner Tasche. Mach's dir einfach und fotografiere bei dieser Fotoreise mit deiner Handy-Kamera.
- Komm mit deiner neuen Kamera und lerne die ersten Tipps & Tricks, um besser zu fotografieren.
- Glückwunsch an alle Fotofüchse, die jetzt eine fertig gepackte Fototasche mit einer einsatzbereiten Kamera schnappen.
- Dein leichtes spiegelloses Kamerasystem ist genauso willkommen wie deine eingestaubte Spiegelreflex-Kamera, deine Allzweck-Wunder Bridge-Kamera oder deine Kompakt-Kamera, die auch wie jedes Smartphone in die Hosentasche passt.
Nimm Stativ und Filter für besonders ausgefuchste Motive mit. Graufilter, ND-Verlaufsfilter und Polfilter sind gute Begleiter für Architekturaufnahmen und Langzeitbelichtungen.
In unserem Blog findest du Tipps zur Wahl deiner Fotoausrüstung.
Du hast Fragen zu deiner Fotoausrüstung für diese Fotoreise? Wir beraten dich gerne vor und nach deiner Anmeldung. Schreib uns eine E-Mail.
- Bequeme Schuhe und dem Wetter angepasste Kleidung
- Sonnenschutz
- Stirnlampe oder Taschenlampe
- Bargeld. Für persönliche Souvenirs oder freiwilliges Trinkgeld in Restaurants und bei Taxifahrten
Tag 1 Anreise & Schönbrunn
Anreise nach Wien. Transfer zum Hotel und Bezug deines Zimmers. Treffpunkt zu Mittag im Hotel. Bei einem gemütlichen Kennenlernen der Fotogruppe schnuppern wir in den Wiener Alltag hinein. Am Nachmittag machen wir uns auf den Weg zum Schloss Schönbrunn, einem der berühmtesten Wahrzeichen Wiens. Die prachtvolle Barockanlage bietet eine Vielzahl an fotografischen Motiven, von den beeindruckenden Fassaden des Schlosses bis zu den weitläufigen Gärten und dem malerischen Brunnen. Während des Nachmittags halten wir die historischen und architektonischen Details in verschiedenen Perspektiven fest. Wir fotografieren in der Blauen Stunde die beleuchtete Schlossfassade. Die dunkler werdende Umgebung bietet einen perfekten Kontrast und lädt zu Langzeitbelichtungen ein.
Die Fotofüchse lernen heute: Erste Einblicke in Wiens prachtvolle Geschichte.
Tag 2 Wiener Innenstadt & Donaukanal
Wir starten mit unseren Kameras in die historische Wiener Innenstadt. Hier finden sich einige der bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Stadt, darunter der Stephansdom, die Hofburg und das Rathaus. Diese Wahrzeichen bieten ideale Gelegenheiten für Architekturfotografie mit beeindruckenden Fassaden und der Vielfalt der historischen Gebäude. Wir entdecken die versteckten Durchgänge und charmanten Gassen, die sich hervorragend für Straßenfotografie eignen. Am Nachmittag erkunden wir den Wiener Kanal. Eine Mischung aus moderner Urbanität und historischer Architektur. Entlang des Kanals finden sich beeindruckende Graffiti-Kunstwerke, die lebendige Farben und kreative Motive für Deine Fotos bieten. Das Leben der Stadt in all seinen Facetten einfangen.
Die Fotofüchse lernen heute: Ausgefuchste fotografische Stadtgeschichten mit (Jugend) Stil erzählen.
Tag 3 Naschmarkt und Ringstraße
Am Vormittag besuchen und fotografieren wir am Naschmarkt, einem der bekanntesten und lebendigsten Märkte Wiens. Die Vielfalt der Stände, das bunte Treiben und die exotischen Waren bieten unzählige Motive für die Straßenfotografie. Halte die Atmosphäre des Marktes und die Details der Auslagen fest und fotografiere die Farben sowie Texturen der angebotenen Speisen und Gewürze. Den Nachmittag widmen wir fotografisch der Ringstraße, einer der beeindruckendsten Prachtstraßen Europas. Entlang dieser historischen Straße reihen sich einige der wichtigsten Gebäude Wiens, darunter die Staatsoper, das Kunsthistorische Museum und das Parlament. Setze die monumentalen Strukturen und die Symmetrie der Bauwerke in Szene.
Die Fotofüchse lernen heute: Klassische Architektur und urbane Marktatmosphäre zu inszenieren.
Tag 4 Ausgefuchster Urlaubstag & Abreise
Der letzte Vormittag steht Dir zur freien Verfügung. Starte einen Einkaufsrausch, erkunde weitere Plätze in Wien oder besuche mit uns gemeinsam ein Museum. Nach dem Mittagessen heißt es Abschied nehmen von Wien. Abreise nach Hause.
Die Fotofüchse lernen heute: Die Wiener Gemütlichkeit an einem freien Vormittag zu leben.
- 3 Übernachtungen im Hotel, auf Basis Doppelzimmer
- Transfers: Flughafen- oder Bahnhof Transfer bei An- und Abreise in Wien, Tickets für öffentliche Verkehrsmittel, Taxifahrten während unserer Fotoreise
- Verpflegung, Speisen & Getränke: 3x Frühstück im Hotel, 4x Mittagessen und 3x Abendessen in ausgewählten Gaststätten und Restaurants, typische Wiener Snacks zwischendurch, Kaffee- & Tee - Pausen in den traditionellen Kaffeehäusern Wiens, Getränke, Alkoholische Getränke. Wasser während der gesamten Fotoreise
- Fotografische Reiseleitung und intensive Fotoworkshops bei ausgewählten Fotospots in Wien
- Fotofüchse Reise-Mappe mit deinem Skript zum Nachlesen und dem fotografischen Reiseprogramm in gedruckter Form
- An- & Abreise. Um das kostengünstigste Paket für dich zu schnüren, bucht dir unser Reiseveranstalter deine An- & Abreise bei Bedarf individuell per Flug, Bus oder Bahn.
- Zuschlag Alleinbenutzung Doppelzimmer, Einzelzimmer-Zuschlag 205,- €
- Mögliche Versicherungen. Unser Reiseveranstalter schickt dir bei Bedarf passende Angebote
- Mögliche Trinkgelder für Fahrer oder in Restaurants in Wien
- Zusätzliche Kosten durch Krankheiten, Unfällen, Flugausfällen oder –verschiebungen, Routenänderungen, die aufgrund von höherer Gewalt usw. entstehen, oder Ähnliches
Bei unserer Fotoreise Wien wohnen wir im zentral gelegenen 4* AUSTRIA TREND Hotel Anatol inkl. Frühstück
Zuschlag Alleinbenutzung Doppelzimmer Eur 205,-
Buchung und Zahlung dieser Fotoreise erfolgt über unseren Reiseveranstalter KIWI Tours Geoplan Touristik GmbH.
20% Anzahlung des Reisepreises bei Buchung. Restzahlung 4 Wochen vor Reiseantritt.
Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Reiseveranstalters.
Unser Reiseveranstalter ist auch dein Ansprechpartner bei Reiseversicherungen, besonderen Wünschen oder Upgrades deiner Fotoreise.
Treffpunkt:
Mittags im Hotel in Wien
Gruppengröße:
Die Fotoreise Wien findet ab 6 Fotofüchsen statt.
Ab 8 Teilnehmenden findet diese Fotoreise mit 2 Kursleitern statt.
Maximal 12 Fotofüchse, um die Zeit für eine individuelle Betreuung zu garantieren.
Die Buchung der Fotoreisen erfolgt über unseren Reisebüropartner, der sich persönlich mit dir, nach Buchungsanfrage, in Kontakt setzen wird.
- Wien, Österreich
- Fr., 26.09. - Mo., 29.09.2025
- 4 Tage
- Einsteiger/Fortgeschrittene
- 1.290.-
Galerie
Kundenrezensionen
Es war eine spannende und unterhaltsame Zeit, ich habe eine Schatzkiste geschenkt bekommen, die ich noch gar nicht fertig ausgepackt habe. Ich bin voll im manuellen Modus angekommen, hatte nie Umsetzungsstress, konnte gleich in Ruhe ausprobieren – in meinem Tempo.
Organisierte Fotoreisen sind gut geeignet, die eigene Faulheit zu überwinden ;-)
Mit den Fotofüchsen macht Fotografieren lernen richtig Spaß! Viel Abwechslung und jede Menge gute Laune sind vorprogrammiert.
Wenn du in entspannter und lockerer Atmosphäre viel lernen möchtest, dann komme zu einem Fotokurs bzw. einer Fotoreise der FOTOFÜCHSE.
Unbedingt einmal bei einer Reise dabei sein, um mit Kathi und Finn eine wunderschöne und eindrucksvolle Zeit zu erleben, die lange in Erinnerung bleibt.
Sehr genaue Vorbereitung der Kurse, Kompetente Ratschläge, Konstruktive Kritik, Gute und intensive Betreuung während der Kurse, Fröhlich, reise- und unternehmungslustig ... Bei den beiden Fotofüchsen Kathi und Finn gibt es einfach keine halben Sachen :-)