Ötschergräben

Landschaftsfotografie schönsten Naturpark Niederösterreichs
NaturLangzeitbelichtungMakroÖsterreich

Fange beim Fotokurs Ötschergräben die imposante Landschaft des österreichischen Grand Canyons ein.

Ein Tag im größten und schönsten Naturpark Niederösterreichs ist etwas ganz Besonderes. Die Schluchten der Ötschergräben erstrahlen in fantastischen Farbnuancen und die Bäche sowie Wasserfälle bieten Gelegenheit zum Lernen und Spielen mit deiner Kamera. Beim Fotokurs Ötschergräben lernst du viele Tipps und Tricks für gelungene Natur- und Landschaftsfotos. Diesmal konzentrieren wir uns auf die Langzeitbelichtung von Wasser und lernen den Blick auf spannende Motive in der Natur zu lenken.

Bei unserem Wander-Fotostreifzug in den Ötschergräben gehen wir auf Pirsch nach Motiven für Langzeitbelichtung beim Lassingfall und Mirafall. Natürlich darf der Namensgeber der Schlucht nicht fehlen: Der Berg Ötscher bietet aus verschiedenen Perspektiven ein interessantes Motiv. Nach der Hälfte der Strecke kehren wir in der Ötscherhias Hütte ein, wo wir uns bei einer Jausen-Pause stärken. Am Rückweg ändert sich die Landschaft und wir wandern durch ein bezauberndes Waldstück zur Bahnstation der Himmelstreppe, mit der wir die Rückfahrt zur Ötscherbasis antreten.

Ausgefuchste Besonderheiten:

☀️Grandiose Schluchten für beeindruckende Weitwinkel-Aufnahmen
☀️Viel Zeit für Langzeitbelichtungen in den Ötschergräben
☀️Felsen, Gräben und Wasser kombiniert mit spannenden Motiven in der Naturfotografie
☀️Fahrt mit der Himmelstreppe zurück zur Ötscherbasis
☀️Teilnahme auch mit der Handy-Kamera

  • Individuelle fotografische Betreuung von max. 10 Fotofüchsen
  • Fotografie neu erleben. Dort, wo sie passiert.
  • Schärfe deinen Blick bei unserer Augen- und Lichtschule
  • Erlerne den Einsatz von Perspektive, Blende und Brennweite
  • Viel Praxis mit wertvollen Tipps und Tricks für deine Kamera
  • Zeit für Fragen und Antworten
  • Spaß, Gemeinschaft und Austausch unter den Fotofüchsen
  • Direkte Rückmeldung von einem Profi-Fuchs

Auf dem Wander-Streifzug beim Fotokurs Ötschergräben beschäftigen wir uns mit den eindrucksvollen Motiven der Natur des Grand Canyon Österreichs. Mit vielen Tipps und Tricks zum wirkungsvollen Bildaufbau und dem gezielten Einsatz von Perspektive und Belichtung für fulminante Landschaftsfotografie und Naturfotografie. Bei unserem Wander-Fotokurs kannst du mit deiner Kamera auf erfrischende Motiv-Jagd im Wald und am Wasser gehen. Dabei meisterst du die Kunst der Natur- und Landschaftsfotografie in der Weite und im Detail. Dabei lernst du fließende Gewässer auf Bild zu bannen. Egal, ob du das Wasser mit einer kurzen Belichtungszeit einfrierst oder mit einer Langzeitbelichtung verschwimmen lässt.

Durch die kleine Gruppengröße ist eine sehr gute fotografische Betreuung selbstverständlich. Dadurch können wir ausgiebiges Lernen, Üben & Spielen mit deiner Kamera garantieren. Sichere dir schnell deinen fixen Platz und melde dich gleich an!


Um bei unserem Fotostreifzug mitmachen zu können, brauchst du im Grunde nur eine Kamera mit einem manuellen Einstellungsmodus und ein Objektiv. Beim Fotokurs Ötschergräben kannst du sogar auch mit deiner Handy-Kamera teilnehmen. Dabei liegt dein Fokus mehr auf unserer Augen- und Lichtschule.

Klicke hier für genauere Informationen zu deiner Fotoausrüstung.

Empfehlungen für weiteres Equipment: Stativ, Fernauslöser
Filterempfehlungen: Polfilter, Graufilter, Grauverlaufsfilter

Du hast Fragen zu deiner Fotoausrüstung für diesen Fotokurs? Wir beraten dich gerne vor und nach deiner Anmeldung. Schreib uns gleich!


  • Festes Schuhwerk und dem Wetter angepasste Kleidung
  • Snacks und ausreichend Trinkwasser
  • Taschenlampe
  • ausreichend Bargeld für das Park-Ticket bei der Ötscherbasis
  • ausreichend Bargeld für die Jausen-Pause auf der Ötscherhias
  • ausreichend Bargeld oder Karte für den Eintritt in die Ötschergräben und die Rückfahrt mit der Himmelstreppe

  • Parkticket (bitte Kleingeld bereit halten für den Parkautomaten)
  • Kombiticket Naturpark Ötscher & Einzelfahrt Himmelstreppe (Eur 6,-)

Treffpunkt:

09:30 Naturparkzentrum Ötscher-Basis
Langseitenrotte 140, 3223 Wienerbruck, Österreich

Max. Teilnehmerzahl:

10 Fotofüchse, um die Zeit für eine individuelle Betreuung zu garantieren.
Dieser Fotokurs findet ab 3 Fotofüchsen statt.

Bei Schlechtwetter wird gemeinsam ein neuer Termin für den Fotokurs gefunden.


Programmänderungen vorbehalten.
  • Fotokurs in den Ötschergräben
  • So 02.07.2023
  • 09:30 - 16:00
  • Einsteiger/Fortgeschrittene
  • 179,00
Ausrüstung:
Um bei unseren Fotoreisen & Fotokursen mitmachen zu können, brauchst du im Grunde nur eine Kamera mit einem manuellen Einstellungsmodus und ein Objektiv. Egal von welchem Kamerahersteller.Nimm bei diesem Fotostreifzug gerne ein Stativ mit. Es zahlt sich aus!Bei diesem Fotostreifzug kannst du sogar auch mit deiner Handy-Kamera teilnehmen. Dabei liegt dein Fokus mehr auf unserer Augen- und Lichtschule.Wenn du spezielle Filter wie Graufilter, Polfilter oder andere fotografische Hilfsmittel mitnehmen willst oder deren Einsatz erlernen möchtest, bist du hier richtig!
Kondition:
EINFACH - Du musst eingenständig laufen, einige Treppen steigen und deine eigene Kameratasche tragen.LEICHT - Dich erwarten einige einfache Spaziergänge & Wanderungen. Geeignet für alle mit ein wenig Kondition. Nicht allzu herausfordernd.MÄSSIG - Auf diesen Fotostreifzügen können Aktivitäten wie Wandern af dem Programm stehen. Kein Problem oder?ANSPRUCHSVOLL - Auf dich warten lange Wanderungen oder Bergwanderungen. Die Anstrengungen des Weges werden mit unvergesslichen Fotomotiven belohnt.HERAUSFORDERND - Auf diesen Fotostreifzügen erwarten dich Bergwanderungen in großer Höhe. Nur für Superfüchse geeignet. Vergiss dein Superfuchskostüm nicht!

Kundenrezensionen

Ötschergräben
Hallo, ich bin Finn!
Ich halte dich über Produkte, Angebote und Aktionen mit einem Newsletter am Laufenden.