Barrierefreier Fotokurs Straßenfotografie in Hamburg

Fotokurs für Menschen mit körperlichen Einschränkungen
StadtPortraitKameratechnik+ HandyDeutschland

Barrierefrei Straßenszenen und Stadtleben in Hamburg fotografieren

Unser barrierefreier Fotokurs Straßenfotografie in Hamburg bietet dir die Möglichkeit, die Stadt auf kreative Weise durch die Linse zu erkunden – ganz ohne Barrieren. Ob in der modernen Hafencity, der historischen Speicherstadt oder an den weitläufigen Hafenanlagen, du lernst, Menschen und Alltagsszenen auf spannende Weise einzufangen und mit deinen Bildern Geschichten zu erzählen. Du lernst alles über Straßenfotografie, den Einsatz von Licht und Schatten, wie du unaufdringlich Menschen fotografierst und spannende Details im urbanen Raum festhältst.

Egal, ob du im Rollstuhl sitzt oder andere körperliche Einschränkungen hast, wir ermöglichen dir ein intensives und kreatives Fotoerlebnis. Unser barrierefreier Fotokurs Straßenfotografie in Hamburg bietet dir dabei die ideale Kulisse. Die Stadt ist geprägt von einem lebendigen Kontrast zwischen historischer Architektur, moderner Urbanität und dem rauen Hafenleben. In der Speicherstadt findest du ruhige Ecken und architektonische Details, während die Hafencity mit ihrer futuristischen Architektur und den offenen Flächen ideale Bedingungen für weitläufige Kompositionen bietet.

Straßenfotografie gibt dir die Möglichkeit, Geschichten und Perspektiven sichtbar zu machen. Im Rahmen unseres barrierefreien Fotokurs Straßenfotografie Hamburg legen wir besonderen Wert auf die Bedeutung von Inklusion in der Fotografie. Dabei geht es nicht nur um die Zugänglichkeit von Orten, sondern auch darum, wie wir die Vielfalt und Einzigartigkeit der Menschen in unseren Bildern einfangen. Fotofüchse mit körperlichen Einschränkungen haben oft eine andere Sichtweise auf die Welt – und genau diese Perspektive kann spannende und kreative Aufnahmen schaffen.

Hamburg ist eine dynamische Stadt, die mit ihren verschiedenen Stadtteilen und Kontrasten ideal für die Straßenfotografie ist. Die Vielfalt der Menschen, die in der Stadt unterwegs sind, bietet unzählige Gelegenheiten für interessante Porträts und Szenen des Alltags. Ob der hektische Trubel an den Landungsbrücken oder die stille Eleganz der Speicherstadt – Hamburg inspiriert durch seine Atmosphäre und Vielfalt.

Barrierefreier Fotokurs Straßenfotografie in Hamburg

Unser Kurs führt dich zu barrierefrei zugänglichen Orten und hilft dir, die verschiedenen Facetten der Straßenfotografie zu entdecken. Du lernst, wie du die Stadt und ihre Menschen aus deinem Blickwinkel einfängst. Ob detailreiche Aufnahmen von Alltagsszenen oder stimmungsvolle Bilder von Licht und Schatten – wir zeigen dir, wie du spannende Geschichten mit deinen Fotos erzählst.

Wir geben dir Tipps, wie du Lichtverhältnisse und Perspektiven an deine Bedürfnisse anpasst. Gerade in der Straßenfotografie, wo es auf schnelle und spontane Aufnahmen ankommt, können körperliche Einschränkungen auch zu einer einzigartigen Bildsprache führen, die den Betrachter aus einer völlig neuen Perspektive überrascht.

Manchmal erfordert die Fotografie besondere Kreativität, um die ideale Perspektive zu finden. Unser Kurs nimmt Rücksicht auf diese Herausforderungen und zeigt dir, wie du urbane Motive aus deiner Perspektive optimal in Szene setzt. Die Hafencity und die Speicherstadt bieten dabei zahlreiche Möglichkeiten, um auch aus einer niedrigeren Sichtweise interessante und außergewöhnliche Aufnahmen zu machen.

Ausgefuchste Besonderheiten:

☀️Regeln der Straßenfotografie: Das ist erlaubt.
☀️Wie dir ein Perspektivenwechsel zu spannenden Motiven verhilft
☀️Geduldig Straßenmotive in Szene setzen
☀️Tipps und Tricks zur Stadtfotografie in der Weite und im Detail
☀️Teilnahme auch mit der Handy-Kamera
☀️Fotokurs für Menschen im Rollstuhl oder körperlichen Beeinträchtigungen
☀️Besonders kleine Gruppe mit maximal 4 Teilnehmenden

Du hast spezielle Wünsche oder willst einen bestimmten Fotoplatz erkunden? Kein Problem! Wir bieten auch individuelle Fotokurse oder Einzelbetreuung an, damit du dich ganz auf deine Vorlieben und Interessen konzentrieren kannst. Schreib uns eine E-Mail!

  • Individuelle fotografische Betreuung von max. 4 Fotofüchsen
  • Teilnahme mit deiner Kamera und deiner Handy-Kamera
  • Für Anfänger & Fortgeschrittene geeignet
  • Zeit für Fragen und Antworten
  • Direkte Rückmeldung von Profi-Füchsen
  • Spaß und Austausch in der Fotofüchse Gemeinschaft
  • Schärfe deinen Blick bei unserer Augen- und Lichtschule
  • Erlerne den Einsatz von Perspektive, Blende und Brennweite
  • Praxis mit ausgefuchsten Tipps und Tricks für deine Kamera
  • Gemeinsam Fotografie erleben. Dort, wo sie passiert

Unser Fotokurs richtet sich sowohl an Anfänger als auch an fortgeschrittene Fotofüchse. Dabei liegt der Schwerpunkt auf der Straßenfotografie, dem Fotografieren von Menschen und alltäglichen Szenen im urbanen Raum. Erzähle spannende Geschichten mit deinen Fotos und scharfe deinen Blick für Details in der Stadt. Zufällige Begegnungen auf der Straße, interessante Architektur oder besondere Lichtverhältnisse bestmöglich mit deiner Kamera festhalten.

Du lernst neben den Grundlagen der Straßenfotografie auch fortgeschrittene Techniken, mit denen du deine Fotos noch kreativer gestaltest. Unser Ziel ist es, dir zu zeigen, wie du durch den bewussten Einsatz von Licht, Formen und Perspektiven die Besonderheiten der Stadt sowie der Menschen in deinen Bildern festhältst.

Außerdem geben wir dir wertvolle Tipps zur Bildbearbeitung und Nachbereitung deiner Fotos, sodass du am Ende des Tages besonders stolz auf deine Ergebnisse bist.


Eigentlich ist es ganz einfach: Pack für diesen Fotokurs die Kamera ein, mit der du aktuell auch fotografierst oder fotografieren lernen möchtest.

  • Dein Smartphone ist doch sowieso schon in deiner Tasche. Mach's dir einfach und fotografiere bei diesem Fotokurs mit deiner Handy-Kamera.
  • Komm mit deiner neuen Kamera und lerne die ersten Tipps & Tricks, um besser zu fotografieren.
  • Glückwunsch an alle Fotofüchse, die jetzt eine fertig gepackte Fototasche mit einer einsatzbereiten Kamera schnappen.
  • Dein leichtes spiegelloses Kamerasystem ist genauso willkommen wie deine eingestaubte Spiegelreflex-Kamera, deine Allzweck-Wunder Bridge-Kamera oder deine Kompakt-Kamera, die auch wie jedes Smartphone in die Hosentasche passt.

In unserem Blog findest du Tipps zur Wahl deiner Fotoausrüstung.
Du hast Fragen zu deiner Fotoausrüstung für diesen Fotokurs? Wir beraten dich gerne vor und nach deiner Anmeldung. Schreib uns eine E-Mail.


  • Bequeme Schuhe und dem Wetter angepasste Kleidung
  • Gute Laune und Freude am Lernen

Bei unserem Fotokurs sind natürlich auch Begleitungen herzlich Willkommen! Schnapp deinen Lieblingsfuchs und bring ihn mit. Die Teilnahme für Begleitpersonen ist kostenfrei.


Damit du dich voll und ganz auf die Fotografie konzentrieren kannst, stellen wir dir behindertengerechtes Fotoequipment zur Verfügung. Egal, ob du mit deiner Kamera oder deinem Smartphone fotografierst, wir haben für jede Situation die passende Ausrüstung.

  • Spezielle Handy-Stative: Diese Stative sind besonders leicht und einfach zu bedienen. Sie lassen sich auf deine Bedürfnisse einstellen, sodass du auch mit eingeschränkter Feinmotorik sicher und stabil fotografieren kannst.
  • Einfache Stative für Kameras: Auch hier haben wir Modelle, die leicht zu handhaben sind und dir helfen, auch aus einer niedrigeren Position perfekte Aufnahmen zu machen. Sie sind einfach auf- und abzubauen und passen in jede Rollstuhltasche.
  • Fernbedienungen für Kameras: Damit du den Auslöser deiner Kamera ohne große Bewegung betätigen kannst, bieten wir spezielle Fernbedienungen an. So kannst du spontan reagieren und den Moment perfekt festhalten, ohne die Kamera ständig in der Hand halten zu müssen.

Anja Artzt
Fotofuchs Anja ist Fotokünstlerin, Spezialistin in der Smartphone-Fotografie und unterrichtet an Kunst an Schulen, Hochschulen und Universitäten. Sie veranstaltet und unterrichtet unsere Fotokurse in Hamburg und Umgebung.
Anja bringt ihre persönliche Erfahrung im Umgang mit körperlich beeinträchtigten Menschen in diesen Fotokurs ein.
Es gelten die AGBs der Veranstalterin Anja Artzt - ARS Fotokunst.


Wir haben sorgfältig eine Auswahl an Fotoplätzen zusammengestellt, die sowohl barrierefrei zugänglich sind, als auch spannende Motive aus unterschiedlichen Höhen und Blickwinkeln bieten. Zu unseren Lieblingsorten gehören:

  • Hafencity: Die modernen Gebäude, die weiten Plätze und die Nähe zum Wasser machen die Hafencity zu einem großartigen Ort für urbane Fotografie. Die offene Architektur erlaubt es dir, Menschen und Architektur auf kreative Weise in Szene zu setzen. Besonders spannend ist es, die Gebäude von unten zu fotografieren und so interessante Blickwinkel zu erzeugen. Weite Aussichten auf den Hafen und die Elbe ermöglichen Panoramaaufnahmen und bieten viele Möglichkeiten für Storytelling in der Fotografie.
  • Speicherstadt: Die historische Speicherstadt mit ihren eindrucksvollen Backsteinbauten, den Brücken und den Wasserwegen bildet einen faszinierenden Kontrast zur modernen Hafencity. Hier lernst du, wie du mit Licht und Schatten spielen kannst, um stimmungsvolle und einzigartige Aufnahmen zu erstellen. Besonders interessant ist die Speicherstadt bei wechselhaftem Wetter: Regen, Wolken und die tiefe Abendsonne sorgen für außergewöhnliche Motive.
  • Weite Hafenanlagen: Das Panorama des Hamburger Hafens ist ein Muss für jede Straßenfotografie. Hier hast du die Möglichkeit, Menschen in Bewegung, Schiffe, Kräne und die industrielle Seite der Stadt festzuhalten. Der offene Raum bietet dir viele kreative Ansätze, um mit Symmetrie, Tiefe und Perspektive zu spielen.

In der Woche vor unserem Fotokurs, wenn wir wissen, wie das Wetter wird, schicken wir dir eine Infomail mit allen wichtigen Details.

Dieser Fotokurs findet im Freien statt und ist daher wetterabhängig. Bei Schlechtwetter kannst du auf einen der nächsten Termine kostenfrei umbuchen.


Treffpunkt:

Vor der Campus Suite - Frühstück, Kaffee, Lunch
Am Strandkai 1, 20457 Hamburg

Gruppengröße:

Der Fotokurs findet ab 3 Fotofüchsen statt.
Maximal 4 Fotofüchse, um die Zeit für eine individuelle Betreuung zu garantieren.


Programmänderungen vorbehalten.
  • Barrierefreier Fotokurs in Hamburg
  • So. 04.05.2025
    Sa. 28.06.2025
  • 10:00 - 14:00
  • Handy & Kamera Füchse
  • 129,00
Ausrüstung:
Um bei unseren Fotoreisen & Fotokursen mitmachen zu können, brauchst du im Grunde nur eine Kamera mit einem manuellen Einstellungsmodus und ein Objektiv. Egal von welchem Kamerahersteller.Nimm bei diesem Fotostreifzug gerne ein Stativ mit. Es zahlt sich aus!Bei diesem Fotostreifzug kannst du sogar auch mit deiner Handy-Kamera teilnehmen. Dabei liegt dein Fokus mehr auf unserer Augen- und Lichtschule.Wenn du spezielle Filter wie Graufilter, Polfilter oder andere fotografische Hilfsmittel mitnehmen willst oder deren Einsatz erlernen möchtest, bist du hier richtig!
Kondition:
EINFACH - Du musst eingenständig laufen, einige Treppen steigen und deine eigene Kameratasche tragen.LEICHT - Dich erwarten einige einfache Spaziergänge & Wanderungen. Geeignet für alle mit ein wenig Kondition. Nicht allzu herausfordernd.MÄSSIG - Auf diesen Fotostreifzügen können Aktivitäten wie Wandern af dem Programm stehen. Kein Problem oder?ANSPRUCHSVOLL - Auf dich warten lange Wanderungen oder Bergwanderungen. Die Anstrengungen des Weges werden mit unvergesslichen Fotomotiven belohnt.HERAUSFORDERND - Auf diesen Fotostreifzügen erwarten dich Bergwanderungen in großer Höhe. Nur für Superfüchse geeignet. Vergiss dein Superfuchskostüm nicht!

Kundenrezensionen

Barrierefreier Fotokurs Straßenfotografie in Hamburg
Hallo, ich bin Finn!
Ich halte dich über Produkte, Angebote und Aktionen mit einem Newsletter am Laufenden.