Architekturfotografie für Kinder und Jugendliche München
Kinderfotokurs mit moderner ArchitekturfotografieArchitekturfotografie für Kinder und Jugendliche in München bei der BMW Welt
Tauche ein in die faszinierende Welt moderner Architektur! Bei unserem Fotokurs Architekturfotografie für Kinder in München entdecken wir gemeinsam die BMW Welt – ein beeindruckendes Gebäude mit Glasfassaden, klaren Linien und spannenden Spiegelungen. Hier lernst du die Grundlagen der Fotografie kennen und erfährst, wie du Architektur kreativ und ausdrucksstark in Szene setzt. Mitmachen können Kinder und Jugendliche zwischen 8 und 14 Jahren – egal ob mit Kamera oder Handykamera.
Wir starten mit einer Einführung in die Grundlagen – Bildaufbau, Goldener Schnitt, Drittelregel und der bewusste Einsatz von Farben, Licht und Perspektiven. Schritt für Schritt zeigen wir dir, wie du mit verschiedenen Blickwinkeln einzigartige Architekturaufnahmen gestaltest. Natürlich hast du jederzeit Gelegenheit, deine Fragen zu stellen, deine Bilder zu besprechen und Tipps von erfahrenen Fotoprofis zu bekommen.
Gemeinsam erkunden wir die BMW Welt auf einem Fotostreifzug. Ihre außergewöhnliche Architektur bietet dir unzählige Möglichkeiten. Geschwungenen Linien der Fassade und Glasflächen, wo wir die spannenden Lichtspiele und Spiegelungen fotografieren. Wir gehen auf Motivsuche von der weiten Ansicht des Gebäudes bis hin zu Details wie Strukturen, Formen und Reflexionen. So entwickelst du deinen eigenen Blick für spannende Architekturfotos.
Unser Fotoplatz beim Fotokurs Architekturfotografie für Kinder und Jugendliche München
Die BMW Welt ist ein wahres Paradies für junge Fotofüchse. Die Mischung aus futuristischem Design, glänzendem Glas und markanten Formen macht sie zu einem idealen Lernort für Architekturfotografie. Wir zeigen dir, wie du die Wirkung von Linienführungen einsetzt, Spiegelungen kreativ nutzt und spannende Kontraste zwischen Licht und Schatten in deine Fotos bringst.
In unserem Kurs Architekturfotografie für Kinder in München lernst du nicht nur deine Kamera sicher zu beherrschen, sondern auch, wie du deine Kreativität in ausdrucksstarken Architekturfotos umsetzt. Die BMW Welt bietet dir einen entsprechenden fotografischen Spielplatz dafür.
Ausgefuchste Besonderheiten:
☀️Lichtquellen und ihre Farben sehen und verstehen lernen
☀️Spiele mit Perspektive und Bildkomposition
☀️Setze die moderne Architektur in Adlershof in Szene
☀️Tipps und Tricks zur Architekturfotografie in der Weite und im Detail
☀️Teilnahme auch mit der Handy-Kamera
☀️Fotokurs für Anfänger und fortgeschrittene Jungfüchse
- Individuelle fotografische Betreuung von max. 10 Fotofüchsen
- Teilnahme mit deiner Kamera und deiner Handy-Kamera
- Für Anfänger & Fortgeschrittene geeignet
- Zeit für Fragen und Antworten
- Direkte Rückmeldung von Profi-Füchsen
- Spaß und Austausch in der Fotofüchse Gemeinschaft
- Schärfe deinen Blick bei unserer Augen- und Lichtschule
- Erlerne den Einsatz von Perspektive, Blende und Brennweite
- Praxis mit ausgefuchsten Tipps und Tricks für deine Kamera
- Gemeinsam Fotografie erleben. Dort, wo sie passiert
Bei unserem Fotokurs Architekturfotografie für Kinder und Jugendliche München beschäftigen wir uns mit den Besonderheiten beim Fotografieren von Architektur und wie du diese zu deinem Vorteil einsetzen kannst. Beim Einfangen faszinierender Details oder beeindruckender Gesamtansichten moderner Architektur. Du lernst, Symmetrien und Strukturen hervorzuheben, Farben und Formen kreativ zu nutzen und mit Licht und Schatten zu spielen. Bei unserer Augen- und Lichtschule lernst du Bildaufbau, Belichtung und Perspektive für besonders ausgefuchste Motive zu nutzen. Wir experimentieren mit Perspektiven, um spannende Bildkompositionen zu schaffen, und zeigen dir, wie du Architektur ausdrucksstark inszenierst.
Eigentlich ist es ganz einfach: Pack für diesen Fotokurs die Kamera ein, mit der du aktuell auch fotografierst oder fotografieren lernen möchtest.
- Dein Smartphone ist doch sowieso schon in deiner Tasche. Mach's dir einfach und fotografiere bei diesem Fotokurs mit deiner Handy-Kamera.
- Komm mit deiner neuen Kamera und lerne die ersten Tipps & Tricks, um besser zu fotografieren.
- Glückwunsch an alle Fotofüchse, die jetzt eine fertig gepackte Fototasche mit einer einsatzbereiten Kamera schnappen.
- Dein leichtes spiegelloses Kamerasystem ist genauso willkommen wie deine eingestaubte Spiegelreflex-Kamera, deine Allzweck-Wunder Bridge-Kamera oder deine Kompakt-Kamera, die auch wie jedes Smartphone in die Hosentasche passt.
In unserem Blog findest du Tipps zur Wahl deiner Fotoausrüstung.
Du hast Fragen zu deiner Fotoausrüstung für diesen Fotokurs? Wir beraten dich gerne vor und nach deiner Anmeldung. Schreib uns eine E-Mail.
- Bequeme Schuhe und dem Wetter angepasste Kleidung
- Gute Laune und Freude am Lernen
In der Woche vor unserem Fotokurs, wenn wir wissen, wie das Wetter wird, schicken wir dir eine Infomail mit allen wichtigen Details.
Dieser Fotokurs findet im Freien statt und ist daher wetterabhängig. Bei Schlechtwetter kannst du auf einen der nächsten Termine kostenfrei umbuchen.
Treffpunkt:
Beim Ausgang U-Bahnhof Olympiazentrum
Lerchenauer Str. 65, 80809 München
Wer erwartet dich?
Kursleiterin Sabine hat Maskottchen Fotofuchs Finni mit dabei. Halte Ausschau nach einer Fotografin und einem kleinen Fuchs.
Solltest du uns nicht entdecken, sei mutig und rufe laut nach uns oder mach es diskreter und ruf uns einfach an.
Gruppengröße:
Der Fotokurs findet ab 3 Fotofüchsen statt.
Maximal 10 Fotofüchse, um die Zeit für eine individuelle Betreuung zu garantieren.
Kurszeit:
Dieser Fotokurs dauert 3 Stunden. Die genaue Startzeit findest du bei der Auswahl der Termine.
Allerdings gilt natürlich wie immer die größte Lüge der Fotografie: Nur noch ein Foto! Plane nachfolgende Termine also nicht zu knapp.
- Fotokurs für Kinder & Jugendliche in München
- Sa. 30.05.2026
- 3 Stunden
- Junge Handy & Kamera Füchse
- 99,00
Galerie
Kundenrezensionen
Des passt einfach!
Sabine R.Engagierte Fotofüchse, die dir deinen eigenen Blick für Fotos schärfen.
Werner S.Es macht viel Spaß mit den Fotofüchsen Neues zu lernen und auszuprobieren. Am besten selbst mal dabei sein!
Michaela M.Katharina und Finn sind mit voller Leidenschaft dabei und erklären auch beim 4. mal fragen noch geduldig bis man es versteht mit seiner Kamera umzugehen. Danke für die tollen Tipps und den spannenden Tag!
Julia L.Für unseren Fotokurs wurde eine tolle Location ausgesucht. Finn und Katharina haben mir tolle Tipps gegeben. Ich kann einen solchen Fotokurs sehr weiter empfehlen.
AnonymIst immer wieder sehr nett mit euch und wird sicherlich nicht mein letzter Kurs mit euch gewesen sein.
Manuela





